Starke Kitas. 
Starke Kinder. 
Starke Zukunft. 

 

Frühkindliche Bildung ist kein Luxus – sie ist die Grundlage für alles, was danach kommt.

 

Kinder verdienen die besten Voraussetzungen, um sich sicher, neugierig und selbstbewusst zu entwickeln. Deshalb müssen Kitas mehr sein als nur Betreuungsorte – sie sind Bildungsorte, Begegnungsräume und wichtige Anker für Familien.

Als Bürgermeister möchte ich dafür sorgen, dass wir Kitas in unserer Stadt stärken – systematisch, nachhaltig und gemeinsam mit denen, die dort täglich Großes leisten.

 

Meine Schwerpunkte für starke Kitas:

 

Ausbau von Kita-Plätzen – bedarfsgerecht und wohnortnah

In wachsenden Stadtteilen stoßen Kitas an ihre Grenzen. Ich will den Ausbau von Kita-Plätzen aktiv vorantreiben – mit einem Fokus auf Qualität, Erreichbarkeit und passgenauen Betreuungszeiten, die sich am Alltag der Familien orientieren.

 

Frühkindliche Bildung als Herzensaufgabe

Kitas sind nicht nur Aufbewahrungsorte – sie sind Lernorte fürs Leben. 

Ob Sprache, Bewegung oder soziales Miteinander: In den ersten Lebensjahren wird das Fundament gelegt. Ich fördere Angebote zur frühkindlichen Bildung, interkulturellen Öffnung und Inklusion – gemeinsam mit engagierten Trägern und Fachkräften vor Ort.

 

Kitas als starke Partner für Familien

Ich möchte Kitas auch als Orte der Unterstützung für Familien stärken – durch enge Zusammenarbeit mit Jugendhilfe, Beratungsangeboten und Familienzentren. Besonders Alleinerziehende, junge Eltern und zugewanderte Familien sollen sich gut begleitet fühlen.

 

Mehr Zeit für Kinder – bessere Bedingungen für Erzieherinnen und Erzieher

Gute Bildung beginnt bei guten Rahmenbedingungen. Ich setze mich dafür ein, dass Kita-Teams mehr Zeit für ihre pädagogische Arbeit haben – durch bessere Personalschlüssel, weniger Bürokratie und gezielte Entlastung im Alltag.

 

Wertschätzung für pädagogisches Personal sichtbar machen

Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten Tag für Tag enorm viel. Ich möchte ihre Arbeit nicht nur anerkennen, sondern in politischen Entscheidungen aktiv berücksichtigen – durch Mitspracherechte, Beteiligung an Konzeptentwicklungen und mehr Sichtbarkeit ihrer Expertise.

 

Wer früh investiert, gestaltet Zukunft

 

Ich setze mich mit ganzer Kraft dafür ein, dass jedes Kind gut ins Leben starten und jede Familie sich auf ein starkes, verlässliches Betreuungsangebot verlassen kann.

 

Dafür braucht es klare Entscheidungen, kluge Investitionen – 

und den politischen Willen, Bildung von Anfang an ernst zu nehmen.

 

© Copyright 2025 

- Jan Beschoten - 

Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.